Spielbericht: EHV Aue – TSV Altenholz 33:24 (16:13)
Mit einer deutlich ausgedünnten Mannschaft machten wir uns auf die weite Reise ins Erzgebirge. Gleich sechs Spieler sowie Trainer Torge fielen aus – ein Mix aus Verletzungen, Krankheit und THW-Einsätzen. Die Voraussetzungen waren also alles andere als optimal, trotzdem stellte sich das Team selbstbewusst dem lautstarken Hexenkessel in der Erzgebirgshalle, in dem über 1.200 Zuschauer für beeindruckende Stimmung sorgten.
Von Beginn an versuchte Aue, mit enormem Tempo die Oberhand zu gewinnen. Die Gastgeber liefen jeden Gegenstoß, jede schnelle Mitte – doch immer wieder stellte Tom im Tor sich dieser Welle entgegen und hielt unser Team in der Partie. Anders als sonst starteten wir in einer offensiven 5:1-Deckung mit Simon auf der Spitze. Aufgrund des hohen Tempos der Auer fanden wir aber zunächst kaum Gelegenheit, diese Formation stabil zu etablieren.
Zusätzlich erschwert wurde die Situation durch Julius’ Fußverletzung nach nur zehn Minuten – unser einziger Linkshänder für den rechten Rückraum fiel zunächst aus. Simon übernahm fortan offensiv auf Rückraumrechts.
Trotz aller Widrigkeiten blieb das Spiel in der ersten Viertelstunde ausgeglichen. Nach einem Auer 3:0-Lauf zum 10:6 nahm Interimscoach Birger seine erste Auszeit, brachte Noah auf Rückraumlinks und stellte die Mannschaft neu ein. Mit Erfolg: Der Rückzug funktionierte besser, Aue musste häufiger in den Positionsangriff und dort arbeiteten wir deutlich griffiger. Folgerichtig stand es nach 25 Minuten 12:12. Mehrere Latten- und Pfostentreffer verhinderten sogar eine mögliche Führung – so ging es mit einem knappen 16:13 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit einer guten Nachricht: Julius konnte weiterspielen. Offensiv war aber nun jede Aktion hart erkämpft, da Aue defensiv kompakter stand. Trotzdem fanden wir Lösungen – etwa durch einen sehenswerten Kempa von Julius auf Nico. Defensiv hatten wir jedoch zunehmend Schwierigkeiten, die dynamischen Kreuzbewegungen Aues zu kontrollieren.
Beim 23:18 nach knapp 40 Minuten folgte die nächste Auszeit – Jasper kam ins Tor und konnte sofort Akzente setzen. Auch er zeigte eine gute Leistung. Doch kurz darauf der nächste Rückschlag: Noah verletzte sich an der Schulter, konnte später aber nochmals eingreifen.
Einige technische Fehler und Ballverluste spielten Aue erneut in die Karten, sodass die Gastgeber ihr Tempospiel hochfahren und sich bis zur 48. Minute auf 27:20 absetzen konnten. Am Ende stand ein 33:24, das höher ausfiel, als es der Spielverlauf über weite Strecken vermuten ließ.
Trotz der deutlichen Niederlage können wir positive Aspekte mitnehmen: Unsere Außen Klas und Jan agierten äußerst effektiv, Tom und Jasper zeigten starke Paraden, und in der Abwehr standen wir immer dann stabil, wenn wir Aue in den Positionsangriff zwangen. Mit voller Besetzung wäre hier deutlich mehr möglich gewesen.
Jetzt heißt es: Mund abputzen, regenerieren und die Blessuren auskurieren.
Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr wollen wir gegen die Sportfreunde Söhre in der Edgar-Meschkat-Halle wieder voll angreifen – mit euch im Rücken!